Die kup ist eine psychiatrisch-psychotherapeutische Praxis mit fachärztlicher Leitung durch Dr. med. Ralf-Michael Frieboes. Seit mehreren Jahren sind wir im ambulanten und stationären Bereich therapeutisch tätig. Unser Angebot beinhaltet sowohl die Diagnostik als auch die fachärztlich-psychiatrische Behandlung aller psychischen Störungen, wobei unser Schwerpunkt bei der Behandlung von Menschen mit Depressionen, Angsterkrankungen, Persönlichkeitsstörungen, ADHS und schizophreniformen Erkrankungen liegt.
Bei der Behandlung legen wir Wert auf ein methodenintegratives Vorgehen und orientieren uns an den Bedürfnissen, Stärken, Problembereichen und Zielen des einzelnen Menschen auf dem Hintergrund seiner individuellen Lebensgeschichte. Wir arbeiten zielorientiert, pragmatisch und legen den Schwerpunkt auf die Erarbeitung neuer Bewältigungsstrategien, der Bearbeitung von schwierigen Emotionen sowie darauf, Ressourcen und Fähigkeiten zu stärken. Wo notwendig, versuchen wir mit den Patienten biographische Erlebnisse aufzuarbeiten.
Die Unterstützung unserer Patienten in Krisensituationen und bei der Bewältigung ihrer Erkrankung liegt uns am Herzen. Wir bemühen uns um eine unkomplizierte und zeitnahe Übernahme der Patienten und legen Wert auf Austausch mit anderen Fachpersonen, dem Helfernetz und den Angehörigen. Wir arbeiten vornehmlich im Einzelsetting, wobei es in besonderen Fällen auch möglich ist, den/die PartnerIn oder andere wichtige Bezugspersonen in die Therapie mit einzubeziehen.
Zudem bieten externe, unabhängig arbeitende Fachpersonen verschiedene Gruppentherapien sowie ein breites Angebot an komplementären Interventionen an, die sich auf die Integration von Körper und Psyche konzentrieren.
Mit den verschiedenen Angeboten aus der Tanz- und Bewegungstherapie, der MBSR-Methode (mindfulness based stress reduction) und der Feldenkrais Methode® bieten diese Fachpersonen eine Vielfalt von bewährten Möglichkeiten an, die in Ergänzung zu der psychiatrischen Behandlung oder aber völlig unabhängig einer ärztlichen Behandlung oder einer Vorerkrankung besucht werden können. Die Körper- und Bewegungsangebote dienen auch zur Stärkung von Ressourcen, der Persönlichkeitsentwicklung sowie zum freudvollen Erleben des Körpers und der Psyche als Einheit und in Bewegung.
Geschäftsleiter
Dr. med. Ralf-Michael Frieboes
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH
Administration
Karin Grossmann
Administration
Anita Krähenbühl
Administration Tanz- und Bewegungsangebot, Raumverwaltung
Corinne Stauffer
Psychologin Dr. phil.
Tanz- und Bewegungstherapeutin
kup – Praxis für Körper und Psyche
Kramgasse 45, 3011 Bern
Anreise
Bus Nr. 12 ab Hauptbahnhof Bern, in Richtung Zentrum Paul Klee, Station Zytglogge
Parkplätze stehen keine zur Verfügung, die Parkhäuser «Rathaus» oder «Casino» sind
zu Fuss in ca. 3 Minuten erreichbar